Buddhistischer Schmuck – Schmuck und Dekodinge mit buddhistische Motive sind in sehr vielen Haushalten vorhanden weil sich die indische Lehre des Buddhismus auf viele Lebensbereich anwenden lassen welche nicht unbedingt immer etwas mit einem bestimmten Glauben zu tun haben müssen. Durch Meditation eine innere Ruhe und neue Kraft schöpfen zu können, das wird in unserer hektischen sowie hochtechnisierten Zeit immer wichtiger so das zum Beispiel Tibetische Gebetsketten immer beliebter werden.
Komplette Auswahl Buddhistischer Schmuck * HIER
Da Buddhistischer Schmuck traditionell aus Heilsteinen hergestellt wird, kann sich dieser direkt auf der Haut getragen positiv auf die Gesundheit eines Menschen auswirken. Verschenken würde ich an gute Freunde und enge Familienmitglieder vor allem ein Buddhistisches Armband welches es passend zu verschiedene Moderichtungen in vielen Designs gibt.
Der Buddhismus ist eine Religion welche ihren Ursprung in Indien hat und vorwiegend in Asien als Glaube mit eigenen Traditionen gelebt wird. Die meisten Buddhisten leben in China welche als Gottheit Buddha anbeten was übersetzt Erwachter heißt. Als Lehren des Buddhismus gelten die von Siddhartha Gautama fest gelegten Verhaltensregeln welche von seinen Anhängern bereits im 6. Jahrhundert vor der Zeitrechnung als erstrebenswert befolgt wurden. Die Lehre des Buddhismus hat das Ziel durch eigenes Verhalten aus dem Kreislauf eines Leidvollen Leben in ein durch Wiedergeburt neues Leben voller Leid heraus treten zu können um die wahre Erfüllung und damit ein späteres glücklicheres Leben führen zu können. Auch heute werden diese Glaubenslehren wenn auch regional etwas abgewandelt von Buddhisten befolgt. Teil des Buddhismus sind Meditation und Übungen wie sie zum Beispiel beim Yoga üblich sind um die Herausforderungen des Lebens leichter meistern zu können.
Typisch buddhistischer Schmuck zum meditieren oder als schmückendes Beiwerk für modische Kleidung wird für Frauen, Männer und Kinder auch in kunstvoller Handarbeit hergestellt angeboten. Besonders beliebt sind Yoga Armbänder und Tibetische Gebetsketten die als Perlenkette am Handgelenk oder am Hals getragen werden können. Auch mit einem Chakra Armband oder Buddha Anhänger als Glücksbringer kann man anderen Menschen eine Freude bereiten die sich mehr oder weniger dem Buddhismus verbunden fühlen. Schmuck mit buddhistische Motive wird aus Leder, Textil, Holz, Halbedelsteine, Perlen, Edelstahl, Silber, Messing, Rosegold, Bronze und Keramik hergestellt. Als Motive zur Verfügung stehen traditionelle Abbildungen von Buddha, Shiva, Elefanten, Tiger und auch Glückssymbole wie das Om-Zeichen, Kompass, Lebensbaum, oder das buddhistische Rad des Gesetzes.
Wer meditativen Schmuck an eine Frau oder Mann verschenken möchte, der kann das auch zusammen mit schmuckvolle Klangschalen tun die es in vielen Größen gibt. Ich persönlich würde mich über ein schönes Perlenarmband freuen das aus unterschiedlich farbigen Steinen besteht welche für ihre heilende Wirkung bekannt sind.
Buddhistischer Schmuck * HIER
mehr Schmuck:
- Was ist eine Mala Kette
- Engelszahlen Kette mit der Zahl 222
- Engelszahlen Kette mit der Zahl 555
- Afrikanischer Schmuck
- Engelszahlen Kette
- Engelszahlen Kette mit der Zahl 666
- Engelszahlen Kette mit der Zahl 444
- Indischer Schmuck
- Engelszahlen Kette mit der Zahl 333
- Christlicher Schmuck
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / * Werbelinks Kennzeichnung / Bilder von der Amazon Product Advertising API