Dirndlschmuck

Dirndlschmuck für Frauen der Schmuck zum Dirndl und Trachten. Zu einem Dirndl gehört immer auch edler Damenschmuck der farblich passend zu dieser Art Mode getragen werden kann. Ob zum Oktoberfest oder modische Freizeitkleidung für traditionelle Feste angezogen, mit etwas Dirndlschmuck sollte jede Frau ihr Dirndlkleid verzieren. Ein Dirndl kann gut durch seinen speziellen Schnitt die Weiblichkeit der Trägerin unterstreichen und unterschiedlich lang von jeder Altersgruppe angepasst an den jeweiligen Modetrend getragen werden.

Komplette Auswahl an Dirndlschmuck * HIER

Für Frauen die gern ein modisch und festlich wirkendes Dirndl tragen, werden Schmuckdinge wie zum Beispiel eine farblich abgestimmte Trachtenkette, Charivari, Kopfschmuck, Ringe, Halsband mit Anhänger und Ohrringe angeboten.

Ein Dirndl ist eine aus Bayern und Österreich stammende Trachtenkleidung für Frauen welche aus einem Kleid, Schürze und einer Bluse besteht. Der Name der Volkstracht entstand ursprünglich aus der alten Bezeichnung Dirne welche früher für junge Frauen üblich war. Leider hat sich dieses Wort später für Prostituierte eingebürgert so das es heute eher als Schimpfwort gilt.
Was früher strengen Regel in Bezug auf Farbkombinationen und Schnitt unterlag, ist bei heutigen Dirndl nicht mehr üblich so das jede Frau selbst entscheiden kann welches Trachtenkleid sie zu welchen Anlass mit entsprechenden Dirndlschmuck und dazu passenden Schuhen tragen möchte.

Passend zu jedem schönen Dirndlkleid wird auch Trachtenschmuck angeboten der am Hals, um die Hüfte, am Handgelenk und in die Haare gesteckt tragbar ist. Besonders beliebt ist sehr traditioneller Damenschmuck für Dirndl als Halskette, Samtkropfband, Armband und Charivari welches vorn über der Schürze getragen wird. Vorwiegend verwendete Motive für Dirndlschmuck sind Herz, Rose und Edelweiss, moderner Schmuck kann auch Abbildungen von Brezel oder einem Bierkrug haben. Für eine besonders festliche und hochwertige Optik bei Dirndlschmuck sorgen Materialien wie Altsilber, versilbertes Metall, Rosegold, Edelsteine, Perlen, Samt und Leder. Damit individuell handgefertigter Schmuck zu jede Art Dirndl passt wird dieser in den Farben rosa, hellblau, rot, grün, türkis, silber und schwarz angeboten.

Beim Tragen eines Dirndl sollte jede Frau darauf achten an welcher Stelle sich ihre um die Hüfte gebundene Schleife befindet. Rechts bedeutet das sie bereits vergeben ist, links signalisiert ich bin noch frei, vorn gebunden steht für Jungfräulichkeit und nach hinten sagt aus das die Trägerin eine Witwe ist. Der verwendete Schmuck kann natürlich auch zu ganz normaler Alltagskleidung und anderer Mode als schmückendes Element verwendet werden.

Dirndlschmuck * HIER

mehr Schmuck:

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / * Werbelinks Kennzeichnung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar