Als Kelten wurden in der Antike verschiedene Volksgruppen bezeichnet die sich während der Eiszeit in ganz Europa bildeten. Diese Siedlungsgemeinschaften waren für ihre Stärke und Macht sehr bekannt und hatten einen eigenen Glauben sowie Gebräuche. Überliefert durch Fundstücke sind deshalb viele keltische Zeichen welche insbesondere auch für Schmuckdinge verwendet werden die als Symbol von Kraft gelten.
Für Celtic Buckles wird Edelstahl, Bronze, Messing, Altsilber oder auch emailliertes und lackiertes Metall verwendet welches durch seine hohe Materialdicke besonders Formstabil ist. Die äußere Form kann oval, rund, eckig oder auch wie ein Keltenkreuz gestaltet sein.
Sehr beliebte Motive für mystisch wirkende Celtic Gürtelschnallen sind ein Keltischer Knoten, Keltischer Baum des Lebens, das Keltenkreuz, Keltische Hunde, der Hammer von Thor, Keltische Wölfe und Wikinger Schiffe. Zusätzlich noch können keltischen Symbole mit Totenkopf, Schwert, Schild und Schlangen ergänzt werden.
Die Befestigung der Gürtelschließe am Wechselgürtel erfolgt durch einen an der Rückseite angebrachten Metallbügel und Metallstift was dafür sorgt das die Schnalle jeder Zeit schnell geöffnet und geschlossen werden kann. Die gängigste Gürtelbreite für die ein Buckle genutzt wird ist 4 cm, schmalere Ledergürtel oder Textilgürtel können natürlich auch verwendet werden.
Mit keltische Motive verzierte Gürtelschnallen würde ich an Mittelalter Liebhaber, Biker sowie an Freunde verschenken die Metal und Rock Musik mögen.
Gürtelschnallen keltische Motive * HIER
mehr Schmuck:
- Gürtelschnallen Damen für Wechselgürtel
- Gürtelschnallen Herren für Wechselgürtel
- Gürtelschnallen Western
- Gürtelschnallen mit Mittelalter Motiv
- Gürtelschnallen mit Totenkopf
- Gürtelschnallen aus Edelstahl
- Buckle aus Messing
- Adler Gürtelschnallen
- Rund um Gürtelschnallen
- Gürtelschnallen Rockabilly
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / * Werbelinks Kennzeichnung / Bilder von der Amazon Product Advertising API