Orientalischer Schmuck

Orientalischer Schmuck für Frauen. Schmuck aus dem Orient ist oft sehr prunkvoll aus edlen Gold, Silber und schönen Edelsteinen in kunstvoller Handarbeit gefertigt. Sehr bekannt ist auffälliger Ohrschmuck und Fußschmuck der auch heute noch passend zu vielen Moderichtungen wie zum Beispiel Hippie, Boho und Vintage getragen werden kann. Wer gern besonders ausgefallenen Schmuck tragen möchte, der sollte dafür orientalische Schmucksets nutzen die aus einer Halskette, Ohrringe und Fingerringe bestehen. Orientschmuck wird vorwiegend von Frauen zu festliche Anlässe getragen und ist auch sehr beliebt beim Bauchtanz sowie als Bestandteil von Karnevalskostüme. Auch heute noch gilt orientalischer Goldschmuck als Wertanlage und wird gern zu Anlässen wie Hochzeiten und Geburtstage an Frauen jeden Alters verschenkt.

Komplette Auswahl an Orientalischem Schmuck * HIER

Die Bezeichnung Orient ist von dem lateinischen Wort für die Himmelsrichtung Osten abgeleitet. Alle asiatischen Länder mit einer orientalischen Kultur werden auch als Land der aufgehenden Sonne oder Morgenland bezeichnet. Zu den bekanntesten Ländern des Orient gehört China, Japan, Indien, Nepal, Thailand, Ägypten Teile von Russland und der Türkei sowie alle arabischen Staaten. Die orientalische Kultur umfasst verschiedene Glaubensrichtungen, Rituale, Lebensgewohnheiten und auch Schmuck der von Frauen und Männer getragen wird.

Traditioneller orientalischer Schmuck wird als Modeschmuck und auch echter Schmuck in Form von Ringe, Halsketten, Bauchketten, Armbänder, Fußschmuck, Haarschmuck und Anhänger in verschiedenen Designs angeboten. Typisch für Schmuck aus dem Orient sind Stapelringe, Amulett, Stirnband, Münzkette, Oberarmkette, Fußkettchen, Knöchelkette und Manolettei für die Hand die schon früher von Bauchtänzerinnen getragen wurden. Für eine besonders schöne Optik und Glanz wird für Orientschmuck vorwiegend echtes Gold, Rosegold, Messing, Silber und Bronze verwendet welches noch zusätzlich mit farbig funkelnde Edelsteine oder Glas veredelt sein können.

Verspielter Schmuck aus Tausend und einer Nacht welcher aus dem Land der aufgehenden Sonne stammt ist immer besonders kunstvoll gestaltet und sollte nur zu besonderen Anlässen getragen und verschenkt werden. Besonders typisch für den Orient finde ich Goldschmuck der am Handgelenk oder um den Hals getragen werden kann und auch aus Münzen besteht die früher der Bauchtänzerin als Belohnung für ihren Tanz zu geworfen wurden.

Orientalischer Schmuck * HIER

mehr Schmuck:

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / * Werbelinks Kennzeichnung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar